
Kassenabrechnung
Kassenabrechnung
Derzeit nicht möglich.
Derzeit nicht möglich.
Verschwiegenheitspflicht
Verschwiegenheitspflicht
Gemäß dem Psychotherapiegesetz unterstehe ich der gesetzlichen Schweigepflicht.
Gemäß dem Psychotherapiegesetz unterstehe ich der gesetzlichen Schweigepflicht.
Ablauf
Wie ich arbeite
Die systemische Therapie ist ziel- und lösungsorientiert. Dabei werden Ihre individuellen Erfahrungen und Ressourcen berücksichtigt, um gemeinsam passende Lösungen für Ihre Herausforderungen zu entwickeln.
Je nach Anliegen arbeite ich mit gezielten Fragetechniken sowie bewährten Methoden aus der lösungsorientierten und narrativen Therapie. Ergänzend fließen hypnosystemische Konzepte ein, um innere Prozesse zu aktivieren und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.
Klinische Hypnose ist eine Methode, bei der ein Trancezustand gezielt herbeigeführt wird, um innere Ressourcen zu aktivieren und persönliche Entwicklungen zu ermöglichen. Es ist ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit und innerer Versenkung, der zur Bearbeitung von psychischen oder körperlichen Beschwerden eingesetzt wird. Durch bildhaftes Denken können wir auf unwillkürliche Prozesse besser Einfluss nehmen. In der Hypnotherapie wird dieser Zustand genutzt, um das Unbewusste anzusprechen und Veränderungsprozesse anzustoßen, die das Erleben und Verhalten nachhaltig beeinflussen.

Ablauf
Die Arbeitsschwerpunkte
• Familiäre Konflikte
• Familien- und Erziehungsthemen
• Arbeit und Beruf
• Beziehung, Partnerschaft und Ehe
• Krise und Krisenintervention
• Traumatische Erlebnisse
• Angst und Panikattacken
• Umgang mit Verlust und Tod
• Depressionen
• Erschöpfung und Burnout
• Psychosomatische Beschwerden
• Krankheit und Schmerzen
• Schlafprobleme
• Zwänge
• Suchterkrankungen
• Essstörungen
• Eingeschränkte Lebensqualität